Kleine und mittlere Unternehmen rücken immer stärker in den Fokus von Hackern. Ursachen von digitaler Erpressung, Wirtschaftsspionage, Datenabfluss sowie -manipulation sind häufig Schwachstellen in IT-Infrastrukturen und im Mitarbeiter-bewusstsein.
Der Mensch ist dabei ein wichtiger Angriffsvektor. Einfallstore sind dabei meistens Phishingmails und Social Engineering. Die Etablierung von weitreichenden tech-nischen und organisatorischen Lösungen ist für kleinere und mittlere Unternehmen kompliziert und teuer.
Weiterhin sind IT-Systeme von Außen schwer zu hacken. Ein erfolgreiches Phishing ist also die beste Möglichkeit in ein Unternehmensnetzwerk einzudringen.
Die interne Absicherung von Systemen findet meist weniger Beachtung. Durch das Kapern von Accounts und damit Zugriffsrechten, kann sich ein Angreifer im gesamten Unternehmensnetzwerk bewegen. Diese Angriffe bleiben meist lange unentdeckt, da gleichzeitig Spionage betrieben wird.
Darum setzen wir genau hier an – bei der Analyse von Schwachstellen und der Umsetzung von konkreten Sicherheitsmaßnahmen auf der Basis von standardisierten Konzepten und Lösungen durch ISMS nach DIN IEC/ISO 27001, BSI IT-Grundschutz und VdS 10000.
Ausführliche Informationen
anfordern
Nach einem erfolgreichen Inittial-Pentest decken unsere standardisierten Pakete die gängigsten Einfallstore ab.
Erfahrung:
Sie profitieren von unserer Routine im Bereich IT-Sicherheit.
Vertrauen:
Wir sind Ihr Partner zu Ihren IT-Security-Bedürfnissen. Eine persönliche Begleitung findet über die komplette Laufzeit hinweg statt.
Vergleichbarkeit:
Durch regelmäßige Kampagnen und PenTests kann eine Entwicklung über die vergangenen Jahre aufgezeigt werden.
Effizienz:
Schnelle Ergebnisse dank CCVOSSEL-exklusiver Tools und Diagnoseprogramme.
Praktikabilität:
Sie erhalten umsetzbare Lösungen, die im Arbeitsalltag für Sicherheit sorgen.
Know-How:
Mitarbeiterschulungen sichern den Wissenstransfer von uns zu Ihnen.
Produktivität:
Die Sicherheitsmaßnahmen werden auch bei laufendem Betrieb umgesetzt.
Qualität:
Durch Reviews mit unserem Berater können spezielle Bedürfnisse erfasst und aufgenommen werden. Geplante Änderungen an Systemen können somit schon aufgenommen und berücksichtigt werden.
Gerne lassen wir Ihnen weitere Informationen zu den Security-Paketen zukommen. Hierfür können Sie sich einfach an unsere Ansprechpartnerin wenden.
Bei der Beauftragung wird Ihnen ein fester Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Seite gestellt, den Sie direkt erreichen können. Das sorgt für Klarheit und erleichtert beiden Seiten die Betreuung während des Projektes, sowie den nachfolgenden Support.