Stellenanzeigen als Betrugsmasche

Stellenanzeigen als Betrugsmasche

Aktuell kursieren im Internet immer mehr gefälschte Stellenanzeigen von Firmen. Die Stellenanzeigen werden in Jobbörsen geschaltet und per E-Mail verschickt. Aufmerksam werden Firmen erst, wenn sich Bewerber direkt bei ihnen zu den unberechtigt veröffentlichten Stellenanzeige melden. Dabei gehen die Betrüger sehr professionell und geschickt vor: sie sammeln zuerst alle möglichen Informationen über das Unternehmen und bereiten sich auf ein Online-Einstellungsgespräch vor. So können Sie die Fragen der Bewerber ohne Probleme beantworten. Das Geld machen die Betrüger mit den oft sensiblen Daten der Opfer, die dann weiterverkauft werden. Eine andere Masche ist es, den Bewerbern eine Rechnung für Bearbeitungsgebühren zu senden oder ihnen Software zu verkaufen, die für die Arbeit im „Home-Office“ benötigt wird.

Quelle: https://www.heise.de/security/meldung/Neue-Betrugsmasche-Gefaelschte-Job-Angebote-im-Internet-3650396.html



Cookie Consent mit Real Cookie Banner