Identitätsdiebstahl vs. Datensicherheit: CCVOSSEL gibt Tipps zur Sicherheit

Identitätsdiebstahl vs. Datensicherheit: CCVOSSEL gibt Tipps zur Sicherheit

Berlin, 23. Januar 2014 – Täglich hört und liest man die Warnungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) angesichts des großflächigen Identitätsdiebstahls. E-Mail-Adressen und Passwörter sind in die Hände von Kriminellen geraten. Nicht nur die Daten von Privatpersonen, auch Betriebe sind davon betroffen.

Doch Gefahren für ein Unternehmen entstehen nicht nur in Folge von außen einwirkenden Viren, Würmern und Trojanern, sondern häufig auch durch sogenannte „Innentäter“. „Damit meine ich nicht den böswilligen Missbrauch von Daten oder die absichtliche Verbreitung von Viren, denn oftmals führt die bloße Unwissenheit oder Fahrlässigkeit von Mitarbeitern im Umgang mit Daten zur Gefährdung des Sicherheitssystems.“, erklärt Jan Ole Jensen, Senior IT-Beraters des Berliner Software-Unternehmens CCVOSSEL GmbH, bei seinem Vortrag „Praxisnahe IT-Sicherheit“.

Sein Fazit: Eine große Schwachstelle der Informationssicherheit begründet häufig der Mensch. Unwissenheit und eine Überforderung durch die steigende Komplexität führen zu unbeabsichtigtem Fehlverhalten hinsichtlich sicherheitsrelevanten Aspekten. Neben den klassischen Sicherheitssystemen wie Firewalls, Virenscannern und Berechtigungssystemen ergibt sich hier ein großes Potenzial für mehr Schutz.

CCVOSSEL plant, diese Vorträge über IT-Sicherheit auch in anderen Verbänden und Unternehmen zu halten. „Wir waren verwundert, wie unwissend auch in großen Unternehmen mit Daten umgegangen wird und sich die Firmen selbst nicht im Fokus von Angriffen sehen. Deshalb wollen wir weiter aufklären.“, resümiert Carsten Vossel, Inhaber und Geschäftsführer der CCVOSSEL GmbH.

In der Präsentation wird die Abgrenzung der IT-Sicherheit zur Informationssicherheit herausgearbeitet und dabei festgehalten, dass die IT-Sicherheit als Teilgebiet der Informationssicherheit zu verstehen ist und es für Unternehmen in der heutigen Zeit von immer größerer Bedeutung wird, sich ganzheitlich mit der Sicherheit aller Daten zu befassen.



Cookie Consent mit Real Cookie Banner